In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Informationssicherheit am Arbeitsplatz von entscheidender Bedeutung. Mit unserem Service ‘Secure Modern Workplace’ unterstützen wir Unternehmen bei der Einführung und Optimierung von Produktivitätslösungen auf Basis von Microsoft 365 und legen dabei besonderen Fokus auf eine End-2-End State-of-the-Art Security.
Denn die Nutzung von Microsoft 365 im Unternehmen bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl die Produktivität als auch die Sicherheit und Zusammenarbeit verbessern. Hier sind einige der größten Vorteile:
Vorteile von Microsoft 365 am Arbeitsplatz
1. Umfassende Produktivitätstools: Microsoft 365 bietet eine breite Palette an leistungsstarken Produktivitätstools wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook — auch als direkt im Browser nutzbare Online-Versionen. Diese ermöglichen es den Mitarbeitern, effizienter zu arbeiten, Dokumente zu erstellen, Daten zu analysieren und professionelle Präsentationen zu gestalten.
2. Cloud-basierte Zusammenarbeit: Mit Microsoft 365 können Mitarbeiter nahtlos zusammenarbeiten, unabhängig von ihrem Standort. Die cloudbasierten Anwendungen ermöglichen Echtzeit-Zusammenarbeit an Dokumenten, gemeinsame Kalender, Team-Chats und Videokonferenzen, was die Teamarbeit und den Informationsaustausch erleichtert.
3. Flexibler Zugriff von überall: Durch die Cloud-Technologie von Microsoft 365 können Mitarbeiter von verschiedenen Geräten und zu jeder Zeit aus auf ihre Dateien, E‑Mails und Anwendungen zugreifen. Dies ermöglicht Flexibilität bei der Arbeit im Büro, von zu Hause oder unterwegs, was die Produktivität und die Work-Life-Balance verbessert.
4. Verbesserte Datensicherheit: Microsoft 365 bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen, um Unternehmensdaten zu schützen. Dazu gehören Funktionen wie u.a. Data Loss Prevention, bedingter Zugriff, Informationsschutz und Verschlüsselung sowie Multi-Faktor- Authentifizierung. Dadurch wird das Risiko von Datenlecks und unbefugtem Zugriff minimiert.
5. Skalierbarkeit und Kostenersparnis: Mit Microsoft 365 können Unternehmen ihre IT- Ressourcen skalieren und an die wachsenden Anforderungen anpassen. Durch die Nutzung cloudbasierter Dienste entfallen die Kosten für den Kauf und die Wartung eigener Serverinfrastrukturen. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen und potenzielle Kosteneinsparungen. Zudem erhalten somit auch v.a. kleinere und mittlere Unternehmen bzw. KMUs Zugriff auf Technologien, die früher nur durch aufwendig und kostenintensiv einzurichtende lokale IT-Infrastrukturen umsetzbar und daher oftmals nur größeren Unternehmen mit einer personalstarken IT-Abteilung vorenthalten waren.
Die Nutzung von Microsoft 365 bietet Unternehmen eine solide Grundlage für eine effiziente Zusammenarbeit, erhöhte Produktivität und verbesserte Datensicherheit. Durch die Optimierung der Nutzung dieser vielfältigen Tools können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und die Chancen der digitalen Ära optimal nutzen.
Steigerung von Produktivität und Sicherheit
Unser erfahrenes Team von Workplace und Sicherheitsexperten analysiert Ihre bestehenden Produktivitätslösungen und identifiziert potenzielle Produktivitäts-Bottlenecks und Sicherheitslücken. Basierend auf dieser Analyse entwickeln wir eine maßgeschneiderte Workplace- & Sicherheitsstrategie, die Ihre spezifischen Anforderungen und geschäftlichen Bedürfnisse umfänglich berücksichtigt.
Wir implementieren modernste Sicherheitslösungen, um Ihre Daten vor Bedrohungen zu schützen. Dazu gehören unter anderem Optimierungen beim Identitäts- und Zugriffsmanagement, Verbesserungen zur sicheren und einfacheren Kommunikation und passgenau Kollaborationstools, sowie erweiterte Bedrohungserkennungs- und Abwehrmechanismen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Systeme und Daten rund um die Uhr geschützt sind.
Darüber hinaus bieten wir umfassende Schulungen und Awareness-Programme an, um Ihre Mitarbeiter für die Bedeutung der Informationssicherheit zu sensibilisieren und ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um einen sicheren Umgang mit den Produktivitätslösungen zu gewährleisten. Denn unserer Erfahrung nach stellen wir immer wieder fest, dass viele Unternehmen — selbst wenn sie bereits Microsoft 365 im Einsatz haben — das volle Potential der unterschiedlichen Lösungen nicht ausschöpfen. Insbesondere im Bereich der Sicherheit werden die Features häufig nur marginal oder nicht ideal aufeinander abgestimmt genutzt, was ein Risiko für den Schutz der Unternehmensdaten, aber auch die Ursache für Produktivitätseinbußen darstellt.
Unser Service ‘Secure Modern Workplace’ stellt nicht nur erstklassige Sicherheit, sondern auch eine nahtlose Integration und optimierte Prozesse sicher. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um zu gewährleisten, dass Ihre Produktivitätslösungen reibungslos funktionieren und Ihnen einen maximalen Nutzen verschaffen.
Für eine erfolgreiche Einführung und Umsetzung von Microsoft 365 im Unternehmen sind mehrere wichtige Faktoren entscheidend. Hier sind die wichtigsten Bereiche, die berücksichtigt werden sollten:
Projektmanagement
Ein effektives Projektmanagement ist entscheidend, um die Einführung von Microsoft 365 erfolgreich zu planen, zu steuern und umzusetzen. Dies umfasst die Definition von Zielen, die Festlegung von Meilensteinen, die Ressourcenplanung, die Koordination von Teams und die Überwachung des Projektfortschritts.
Change Management
Die Einführung von Microsoft 365 erfordert eine Veränderung in den Arbeitsweisen und Prozessen der Mitarbeiter. Ein effektives Change Management stellt sicher, dass die Mitarbeiter über die Vorteile informiert werden, ihnen Schulungen und Unterstützung angeboten werden und dass sie die Veränderungen akzeptieren und annehmen können.
Enterprise Content Management
Ein strukturiertes und effizientes Management von Unternehmensinhalten ist entscheidend, um die Informationen in Microsoft 365 effektiv zu organisieren, zu verwalten und zu teilen. Dies umfasst die Definition von Klassifizierungen und Metadaten, die Einrichtung von Berechtigungen und Zugriffssteuerungen sowie die Implementierung von Workflows und Versionierung.
Security Management
Die Sicherheit der Unternehmensdaten und ‑systeme ist von höchster Bedeutung. Ein umfassendes Security Management stellt sicher, dass die Sicherheitsrichtlinien und ‑maßnahmen in Microsoft 365 angemessen konfiguriert und implementiert werden. Dazu gehören Maßnahmen wie Identitäts- und Zugriffsmanagement, Datenschutz, Bedrohungserkennung und ‑abwehr sowie regelmäßige Sicherheitsaudits.
Migration Management
Wenn bereits vorhandene Daten und Anwendungen in Microsoft 365 migriert werden sollen, ist ein effektives Migrations-Management erforderlich. Dies umfasst die Analyse der bestehenden Systeme, die Planung der Datenmigration, den Test und die Validierung der Migration sowie die Schulung der Mitarbeiter für den Umgang mit den migrierten Inhalten.
Roll-Out Management
Ein strukturierter und gut koordinierter Roll-Out-Prozess ist entscheidend, um Microsoft 365 erfolgreich im gesamten Unternehmen zu implementieren. Dies umfasst die Planung und Durchführung von Schulungen, die Bereitstellung von Unterstützung und Hilfsmitteln, die Kommunikation an die Mitarbeiter sowie die schrittweise Implementierung in definierten Phasen oder Bereichen.